Beim Longieren wird der Hund außen um einen abgesteckten Kreis geführt. Anfängerhunde an der Leine, fortgeschrittene Hunde ohne Leine. Der Hund lernt auf die Körpersprache des Menschen zu achten und so verschiedene Positionen auszuführen (Sitz, Platz, Steh, Tempo & Richtungswechsel).

Aber Longieren ist nicht nur "den Hund um ein Kreis rennen lassen". Es können z.B. Tunnel / Sprünge / Pylonen eingesetzt werden und Apportierübungen & Tricks eingebaut werden. Auch Longieren um mehrere Kreise oder Longieren mit mehreren Hunden an einem Kreis ist möglich.